Ausschreibung 2021/2022
Die eingestellten Tracks sind für 2022 aktualisiert.

Jede Läuferin und jeder Läufer kennt sie: Die Schnadewege, die die Städte auf ihren Stadtgrenzen umrunden.
2021/2022 möchten wir eine Schnadeweg-Challenge anbieten: Wer sechs Schnadewege in der Zeit vom 01.01. bis 31.12.2021/2022 läuft, erfüllt die Challenge.
Zur Auswahl gibt es 12 verschiedene Schnadewege: Sechs mit Ultradistanz und sechs, die kürzer als 45 km sind. Wer die Challenge erfüllen möchte, kann sich frei sechs Wege aus dem Programm aussuchen. Bedingung ist aber, dass mindestens 3 Ultras dabei sind. Das heißt, wer drei Ultrastrecken und drei Unterdistanzen läuft, hat die Challenge erfüllt. Man kann aber natürlich auch vier Ultras und zwei Unterdistanzen, fünf Ultras und eine Unterdistanz oder gar sechs Ultras laufen. Vielleicht läuft jemand auch mehr als sechs Schnadewege?
Es gibt jeweils eine eigene Wertung für alle 12 Wege: Ihr erbringt den Nachweis, dass ihr einen Schnadeweg gelaufen seid per Screenshot oder Foto von dem aufgezeichnetem Track und mind. drei Fotos von unterschiedlichen Streckenabschnitten, die ihr bis drei Tage nach eurem Lauf per E-Mail an schnadeweg-challenge@web.de schickt . Wo ihr euren Startpunkt festlegt, ist euch überlassen. (Auf der Facebookseite könnt ihr gerne Startpunkte mit guten Parkmöglichkeiten posten.) Er muss aber natürlich auf der Strecke liegen. Die gelaufene Brutto(!)-Zeit wird registriert und es gibt für jeden einzelnen Lauf eine Rangliste, die hier veröffentlicht wird. Es gelten nur die auf dieser Seite für die Strecken jeweils eingestellten, bzw. per E-Mail versandten Tracks! Auf anderen Seiten vorhandene Tracks weichen teilweise von unseren ab.
Einen DUV-Eintrag bekommt ihr dafür allerdings nicht! Zu gewinnen gibt es auch nichts. Ihr lauft einfach aus Spaß an der Freude.
Ich nehme natürlich auch keine Startgebühr dafür.
Anmelden zu der Challenge kann man sich das ganze Jahr über. Einfach eine E-Mail mit Nachname, Vorname, Geburtsdatum, Adresse und evtl. Verein an schnadeweg-challenge@web.de VOR eurem individuellen Start schicken. Bei Anklicken des jeweiligen Weges kommt ihr auf die All-Trails-Seite mit dem Track. Wer die .gpx-Datei per E-Mail geschickt bekommen möchte, gibt dies bitte in der Anmeldung an. Mit der Anmeldung gebt ihr euch einverstanden, dass euer Name und von euch eingesandte Fotos hier und bei facebook veröffentlicht werden dürfen.
Die in 2021 gelaufenen Wege können nicht nach 2022 mitgenommen werden, wenn man in 2021 z.B. nur fünf Schnadewege geschafft hat.
Und da der Spaß hier im Vordergrund stehen soll, sollt ihr euch gerne verabreden, um gemeinsam die Wege zu laufen und die Challenge zu erfüllen!
2021 sollen die Wege gegen den Uhrzeigersinn gelaufen werden. 2022 dann mit dem Uhrzeigersinn. Achtung: 2021 waren wir noch recht kulant, wenn jemand falsch herum gelaufen ist. 2022 werden wir nur mit dem Uhrzeigersinn gelaufene Strecken werten!
Teilnehmerlimit: 100
Ergebnisse aller Schnadewege 2021 und 2022
(Die Ergebnisse werden in der Regel einmal wöchentlich eingepflegt.)
Die Schnadeweg-Challenge bei facebook
Idee: Elke Link-Holtermann, Verwirklichung: Stefan Niederhofer
D i e S c h n a d e w e g e:
(Hinweis: Durch Anklicken des Wegnamens gelangt ihr zum Track.
Alle Öffnungszeiten ohne Garantie, während des Lockdowns sind viele Verpflegungsmöglichkeiten geschlossen)
1. „Ultras“
Rund um Halver 53 km, 1300 Hm
Rund um Halver findet 2022 auch als Wettkampf statt. Termin: 02.01.2022, 8.00 Uhr Termin 2. Rund um Halver (RUH): 15.01.2023
Bei vorheriger Anmmelung zur Schnadeweg Challenge wird ein erfolgreiches Finish auch für die Challenge gewertet.








ÖPNV:
Bahnhof Brügge (Westf.) 1,5 km abseits des Weges. RB 52 Dortmund Hbf – Lüdenscheid und RB 25 Lüdenscheid – Köln (Hansering)
geeignete Park-/Startplätze:
Parkplatz am Berufskolleg Ostendorf
Verpflegungsmöglichkeiten:
Stichter Hütte (sonntags, 14-18 Uhr)
Hedfelds Hofladen (Di., Do., Fr. 15-18, Mi. 10-18, Sa. 8-16 Uhr -sonst Automat mit Getränken)
Ergebnisse 2022:
Platz | Name | Zeit | gelaufen am |
1 | Maximilian Hunold | 05:42:35 | 02.01.2022 |
2 | Timo Hölzchen | 06:55:30 | 02.01.2022 |
3 | Gabi Schumacher | 06:56:03 | 02.01.2022 |
3 | Sarah Mangler | 06:56:03 | 02.01.2022 |
3 | Christoph Hardes | 06:56:03 | 02.01.2022 |
Rund um Schalksmühle: 46 km, 1200 Hm








ÖPNV:
Bahnhof Schalksmühle 1,2 km abseits des Weges. RB 52 Dortmund Hbf – Lüdenscheid
geeignete Park-/Startplätze:
Verpflegungsmöglichkeiten:
Muh To Go (Automat)
Brenscheider Mühle Restaurant/Biergarten (Mi.-So. 11.30-21.00 Uhr, Mo., Di. Ruhetag)
Aral Tankstelle ca. 200m abseits des Weges Weg (täglich 6.00-22.00 Uhr)
Imbiss Motorradtreff Glörtalsperre (Öffnungszeiten nicht bekannt)
Ergebnisse:
Platz | Name | Zeit | gelaufen am |
1 | Maximilian Hunold | 4:58:44 | 26.02.2022 |
2 | Timo Hölzchen | 5:35:02 | 30.01.2022 |
3 | Ingmar Uhrich | 6:30:31 | 30.01.2022 |
3 | Uwe Rüping | 6:30:31 | 30.01.2022 |
3 | Christian Hahnen | 6:30:31 | 30.01.2022 |
Rund um Ennepetal (Wappenweg) 58km, 1800 Hm







ÖPNV:
Bahnhof Ennepetal (Gevelsberg) mit RE4 Dortmund Hbf – Aachen Hbf, RE7 Rheine – Krefeld Hbf und RE13 Hamm (Westf.) – Venlo (NL)
geeignete Park-/Startplätze:
Verpflegungsmöglichkeiten:
Gaststätte Zur guten Quelle (Mi., Do., 16.00-20.00, Fr. – 0.00, Sa. 14.30 – 0.00, So. -22.00 Uhr)
McDonalds ca. 200m abseits des Weges (9.00 – 0.00, Fr. u. Sa. – 2.00 Uhr)
Marktkauf (Mo. – Sa. 8.00 – 21.00 Uhr)
Cafe Landhaus Bilstein (Mi., Do., So. 11.30 – 17.30 u. Fr., Sa. – 20.30 Uhr)
Cafe Bootshaus (Di., Mi. u. Fr. 12.00 – 19.30 u. Sa., So. 11.00 – 19.30 Uhr)
Kleines Kaffee (auf unbestimmte Zeit geschlossen)
Landhaus Filde ca. 200m abseits des Weges (Mi., Do. 11.30 – 17.00, Fr. – 20.30, So. – 18.00 Uhr)
Gaststätte Burger Mühle ca. 200m abseits des Weges (Mi. – So. 11.00 – 22.00 Uhr)
Ergebnisse:
Platz | Name | Zeit | gelaufen am |
1 | Tatjana Diekmann | 8:19:00 | 05.03.2022 |
1 | Carina Göbel | 8:19:00 | 05.03.2022 |
1 | Karsten Göbel | 8:19:00 | 05.03.2022 |
4 | Stefan Niederhofer | 9:32:02 | 24.04.2022 |
Rund um Lüdenscheid: 55 km, 1500 Hm







Lüdenscheider Schnadegang 2022: An Fronleichnam (16.06.) Rund um Lüdenscheid laufen (kein offizieller Wettkampf, VP ist erstmal nicht geplant)! Treffpunkt ist um 8 Uhr am Wanderparkplatz Ahelle. Ihr könnt gemeinsam in der Gruppe oder im eigenen Tempo alleine laufen. Wie es auch gefällt. Keine Anmeldung erforderlich.
ÖPNV:
Bahnhof Schalksmühle 1,2 km abseits des Weges. RB 52 Dortmund Hbf – Lüdenscheid
geeignete Park-/Startplätze:
Parkplatz am Berufskolleg Ostendorf
Verpflegungsmöglichkeiten:
Schutzhütte Homert (Öffnungszeiten unbekannt; wenn, dann wohl nur am Wochenende geöffnet)
Cafe-Restaurant Vedder (Mi. – Sa. 12.00 – ca. 22.00, So. 11.00 – ca. 22.00 Uhr)
Total Tankstelle ca. 100 m abseits des Weges (Mo. – Sa. 5.00 – 22.00, So. ab 7.00 Uhr)
Aral Tankstelle ca. 200 m abseits des Weges Weg (6.00-22.00 Uhr)
Ergebnisse:
Platz | Name | Zeit | gelaufen am |
1 | Kerstin Conrad | 11:34:50 | 19.03.2022 |
1 | Christoph Arnold | 11:34:50 | 19.03.2022 |
3 | Volker Dickmann | 12:40:49 | 16.04.2022 |
Rund um Wipperfürth 48 km, 1000 HM






ÖPNV:
Bushaltestelle Böswipper oder Bushaltestelle Hämmern jeweils mit Linie 336 Lennep Bhf – Gummersbach Bhf
geeignete Park-/Startplätze:
Wanderparkplatz Schwarzer Weg Östlicher Wanderparkplatz/K13
Wanderparkplatz Schwarzer Weg Wipperfürth
Verpflegungsmöglichkeiten:
Gasthaus Wigger (Mi. – Fr. ab 17.00, Sa. u. So. ab 11.00 Uhr)
Jaeger Tankstelle täglich 5.00 – 0.00 Uhr
Milchtankstelle Automat mit Milchprodukten
Bäckerei Fahlenbrock 50 m abseits des Weges (Öffnungszeiten unbekannt)
Dorfladen Thier 100 m abseits des Weges (Mo. – Fr. 6.30 – 13.00, 15.00 – 18.00 außer Di., Sa. 7.00 – 12.30 , So. nur Bäcker 7.30 – 10.00)
Dorfschänke Agathaberg (Di. – Fr. ab 17.00 Uhr, Sa. u. So. ab 11.00 Uhr)
Supermarkt nah&gut Mo. – Fr. 7.00 – 19.00, Sa. 7.00 – 16.00 Uhr
Ergebnisse:
Platz | Name | Zeit | gelaufen am |
1 | Maximilan Hunold | 4:35:26 | 05.02.2022 |
2 | Jörg Schirrmacher | 5:02:01 | 12.02.2022 |
3 | Stefan Weigelt | 5:37:00 | 24.04.2022 |
4 | Karen Keller | 6:21:10 | 16.01.2022 |
5 | Birgit Schlaugk | 7:58:37 | 05.03.2022 |
5 | Vera Verspohl | 7:58:37 | 05.03.2022 |
Rund um Plettenberg, 58 km, 1650 Hm






Plettenberger Schnadegang 2022: Zum Frühlingsanfang (20.03.) Rund um Plettenberg laufen (kein offizieller Wettkampf, VP ist erstmal nicht geplant)! Treffpunkt ist um 8 Uhr an der Oestertalsperre. Ihr könnt gemeinsam in der Gruppe oder im eigenen Tempo alleine laufen. Wie es auch gefällt. Keine Anmeldung erforderlich.
ÖPNV:
Bushaltestelle Böswipper oder Bushaltestelle Hämmern jeweils mit Linie 336 Lennep Bhf – Gummersbach Bhf
Bahnhof Plettenberg 5,1km abseits des Weges mit RB91 Hagen/Iserlohn – Siegen und RE16 Essen/Iserlohn – Siegen
Bushaltestelle Hüinghausen Linie 54 Lüdenscheid Bhf – Plettenberg ZOB
geeignete Park-/Startplätze:
Verpflegungsmöglichkeiten:
Restaurant Zur Oestertalsperre (Mi. – Fr. 11.00 – 17.00, Sa. u. So. -21.00 Uhr)
Dorfladen Hüinghausen (Mo. – Fr. 8.00 – 12.30 u. 14.00 – 17.30, Sa. 8.00 – 11.00 Uhr)
Wanderheim Wiehardt (Öffnungszeiten unbekannt)
Dorfschänke Windhausen (Öffnungszeiten unbekannt)
Ergebnisse:
Platz | Name | Zeit | gelaufen am |
1 | Timo Hölzchen | 7:02:00 | 20.03.2022 |
2 | Jörg Schirrmacher | 7:17:25 | 20.03.2022 |
2 | Jens Tekhaus | 7:17:25 | 20.03.2022 |
4 | Sabine Kramer | 7:47:30 | 20.03.2022 |
5 | Andreas Amberger | 8:27:20 | 28.03.2022 |
2. „Unterdistanzen“
Rund um Radevormwald 20,5 km, 500 Hm








Radevormwalder Schnadegang 2022: Stefan kleines Geburtstagsläufchen am 21.04. (kein offizieller Wettkampf, VP ist erstmal nicht geplant)! Treffpunkt ist um 17 Uhr der Wanderparkplatz Niedernfeld. Ihr könnt gemeinsam in der Gruppe oder im eigenen Tempo alleine laufen. Wie es auch gefällt. Keine Anmeldung erforderlich.
ÖPNV:
Radevormwald Bbhf Linie 626 von Oberbarmen Bhf und Linie 671 von Lennep Bhf
geeignete Park-/Startplätze:
Wanderparkplatz Damm der Wuppertalsperre
Verpflegungsmöglichkeiten:
z.B. REWE (Mo. – Sa. 7.00 – 21.30 Uhr) und viele weitere direkt im Ort
Restaurant Uelfetal (Do., Fr. 18.00 – 21.00 Uhr, Sa. ab 12.00, So. ab 11.00 Uhr)
Ergebnisse:
Platz | Name | Zeit | Datum |
1 | Jörg Schirrmacher | 1:54:41 | 21.04.2022 |
2 | Timo Hölzchen | 1:59:59 | 12.03.2022 |
3 | Stefan Hielscher | 2:15:31 | 22.04.2022 |
4 | Boris Peters | 2:28:23 | 15.01.2022 |
5 | Karin Müller | 3:27:03 | 22.01.2022 |
Rund um Hagen-Dahl (Dahler Höhenring): 25km, 800 Hm
Achtung: Kurz vor Priorei am Steilhang ist der Weg momentan wegen umgestürzter Bäume unpassierbar. Nutzt bitte vorerst nur den Track mit der Umleitung:
Track Hagen Dahl mit Umleitung











ÖPNV:
Bahnhof Dahl 1,5 km abseits des Weges mit RB 52 Dortmund Hbf – Lüdenscheid
Bushaltestelle Hagen Hoffnungstal oder Hagen Priorei jeweils Linie 510 von Hagen Hbf
geeignete Park-/Startplätze:
Verpflegungsmöglichkeiten:
Pizzeria bei Toni (17.00 – 22.30 Uhr, Mittwoch Ruhetag)
Haus Becker (Öffnungszeiten unbekannt)
Ergebnisse:
Platz | Name | Zeit | gelaufen am |
1 | Maximilian Hunold | 2:25:27 | 15.01.2022 |
2 | Timo Hölzchen | 2:54:21 | 16.01.2022 |
3 | Stefan Weigelt | 3:09:00 | 22.03.2022 |
4 | Stefan Hielscher | 3:20:02 | 04.01.2022 |
5 | Saskia Löhrich | 4:10:28 | 12.02.2022 |
Rund um Altena 42,7 km, 1200 Hm





Altenaer Schnadegang 2022: Wer keine Lust auf Karneval hat, kann am 27.02. die Runde laufen (kein offizieller Wettkampf, VP ist erstmal nicht geplant). Start ist um 9 Uhr an der Füllbecketalsperre. Ihr könnt gemeinsam in der Gruppe oder im eigenen Tempo alleine laufen. Wie es auch gefällt. Keine Anmeldung erforderlich.
ÖPNV:
Bahnhof Altena mit RB91 Hagen/Iserlon – Siegen und RE16 Essen/Iserlon – Siegen
geeignete Park-/Startplätze:
Wanderparkplatz Lohsiepenstraße
Verpflegungsmöglichkeiten:
z.B. Eisdiele Cappuccino (täglich 9.00 – 19.30, So. ab 11.00 Uhr) und viele weitere direkt in der Fußgängerzone Altenas
Tiroler Stub’n (täglich ab 12.00 Uhr, Dienstag Ruhetag)
Gaststätte Zum Windsack (Do. – So. 11.00 – 21.00 Uhr)
Ergebnisse:
Platz | Name | Zeit | gelaufen am |
1 | Stefan Hielscher | 6:00:32 | 27.02.2022 |
2 | Karen Keller | 6:01:58 | 27.02.2022 |
3 | Michael Schmitt | 6:25:44 | 12.03.2022 |
4 | Katja Meyer | 6:33:45 | 05.02.2022 |
4 | Andreas Bachmann | 6:33:45 | 05.02.2022 |
Rund um Schwelm 21,5 km, 550 Hm







ÖPNV:
Bahnhof Schwelm West mit S8 Hagen – Mönchengladbach und S9 Recklinghausen – Hagen
geeignete Park-/Startplätze:
Verpflegungsmöglichkeiten:
Marktkauf Mo. – Sa. 8.00 – 21.00 Uhr
McDonald’s ca. 200m abseits des Weges, 9.00 – 0.00, Fr. u. Sa. – 2.00 Uhr
Lidl und Aldi direkt nebeneinander (beide Mo. – Sa. 7.00 – 21.00 Uhr)
Landgasthof Sondermann’s (Mi. – So. 11.00 – 23.00 Uhr)
McDonald’s (täglich 24 Stunden)
Ergebnisse 2022:
Platz | Name | Zeit | gelaufen am |
1 | Jörg Schirrmacher | 1:57:39 | 10.04.2022 |
2 | Timo Hölzchen | 2:03:11 | 13.03.2022 |
3 | Maximilian Hunold | 2:10:00 | 29.01.2022 |
4 | Stefan Weigelt | 2:16:00 | 27.03.2022 |
5 | Stefan Hielscher | 2:35:01 | 19.04.2022 |
Rund um Kierspe (Raukweg) 24,5 km, 650 Hm









ÖPNV:
Bahnhof Kierspe mit RB25 Köln (Hansering) – Lüdenscheid
geeignete Park-/Startplätze:
Verpflegungsmöglichkeiten:
Restaurant Funkenhof ca. 200 m abseits des Weges (Öffnungszeiten unbekannt)
Joest’s Hofladen (Öffnungszeiten unbekannt)
Schrievers Bauernladen (Mo. – Fr. 9.00 – 18.00, Sa. – 13.00 Uhr)
Ergebnisse:
Platz | Name | Zeit | Gelaufen am |
1 | Maximilian Hunold | 2:29:13 | 19.03.2022 |
2 | Stefan Weigelt | 2:52:00 | 04.04.2022 |
3 | Boris Peters | 3:05:41 | 18.03.2022 |
4 | Stefan Niederhofer | 3:17:16 | 16.01.2022 |
5 | Tanja Noelle | 4:06:53 | 27.02.2022 |
5 | Dietmar Wilhelm | 4:06:53 | 27.02.2022 |
Rund um Wermelskirchen 34,5 km, 1000 HM





ÖPNV:
Busbahnhof Wermelskirchen z.B. Linie 652 von Remscheid Hbf, Linie 240 von Lennep Bhf
geeignete Park-/Startplätze:
Wanderparkplatz Kleinklev/Dahl
Verpflegungsmöglichkeiten:
z.B. Landbäckerei Bauer ca. 200 m abseits des Weges (Mo. – Fr. 7.00 – 18.30, Sa, So. bis 18.00 Uhr) und weitere in unmittelbarer Nähe
Shell Tankstelle ca. 100 m abseits des Weges (Mo. – Sa. 5.30 – 22.00, So. ab 7.00 Uhr)
Restaurant Apollon (Di. – So. 12.00 – 14.30 u. 17.30 – 0.00 Uhr)
Bäckerei Gosse (Mo. – Fr. 6.00 – 18.00, Sa. – 14.00, So. 7.00 – 16.00 Uhr)
Ziegenhof Deppe (Automat)
Frischmarkt Dhünn ca. 100 m abseits des Weges (Mo. – Fr. 7.30 – 18.30, Sa. 8.00 – 16.00 Uhr)
Ergebnisse:
Platz | Name | Zeit | gelaufen am |
1 | Maximilian Hunold | 3:31:24 | 08.01.2022 |
2 | Stefan Weigelt | 4:02:00 | 17.04.2022 |
3 | Tatjana Diekmann | 4:59:00 | 13.02.2022 |
3 | Carina Göbel | 4:59:00 | 13.02.2022 |
3 | Karsten Göbel | 4:59:00 | 13.02.2022 |
Teilnehmende 2022:
- Vera Verspohl, LT Wischlingen Dortmund – 2 Ultra, 0 Unterdistanz
- Joachim Krause, Team Erdinger Alkoholfrei – 1 Ultra, 1 Unterdistanz
- Andreas Rösler, LG Ultralauf – 0 Ultra, 0 Unterdistanz
- Thomas Pagenkämper, lennetaler.de – 1 Ultra, 0 Unterdistanz
- Jens Tekhaus, Team bevegt.de – 2 Ultra, 0 Unterdistanz
- Maximilian Hunold, FC St. Pauli Marathon – 4 Ultra, 5 Unterdistanz FINISHER
- Birgit Schlaugk, Team Laufrausch Oldenburg – 2 Ultra, 0 Unterdistanz
- Kerstin Greb. laufen-in-dortmund.de – 0 Ultra, 2 Unterdistanz
- Frank Pachura, laufen-in-dortmund.de – 0 Ultra, 2 Unterdistanz
- Jochen Zimmermann, Wuppertal – 0 Ultra, 1 Unterdistanz
- Jörg Schirrmacher, LG Ultralauf – 3 Ultra, 2 Ultradistanz
- Naina Christin Ehwein, Mudbusters – 0 Ultra, 0 Unterdistanz
- Michael Ziemba, Mudbusters/TEA – 1 Ultra, 0 Unterdistanz
- Timo Hölzchen (Dortmund) – 3 Ultra, 4 Unterdistanz FINISHER
- Stefan Jung (Radevormwald) – 2 Ultra, 0 Unterdistanz
- Henner Müller (Essen) – 0 Ultra, 1 Unterdistanz
- Torsten Witte (Team Camerone) – 0 Ultra, 1 Unterdistanz
- Andreas Bachmann (Team Erdinger Alkoholfrei) – 0 Ultra, 3 Unterdistanz
- Tatjana Diekmann (Helios Ironteam) – 1 Ultra, 2 Unterdistanz
- Carina Göbel (Helios Ironteam) – 1 Ultra, 2 Unterdistanz
- Karsten Göbel (Helios Ironteam) – 1 Ultra, 2 Unterdistanz
- Gabi Schumacher (100 MC) – 1 Ultra, 0 Unterdistanz
- Christoph Hardes (Paderborn) – 1 Ulta, 0 Unterdistanz
- Kerstin Conrad (LG Ultralauf) – 3 Ultra, 4 Unterdistanz FINISHERIN
- Katja Meyer (Team Erdinger Alkoholfrei) – 0 Ultra, 3 Unterdistanz
- Jennifer Neuhaus (Leichlingen) – 0 Ultra, 0 Unterdistanz
- Sarah Mangler, Triathlon Team Düsseldorf/Running Team Grafenberg – 1 Ultra, 0 Unterdistanz
- Sabine Kramer. LG Ultralauf – 1 Ultra, 3 Unterdistanz
- Michael Schmitt, LG Ultralauf – 1 Ultra, 3 Unterdistanz
- Boris Peters, TuS Breckerfeld – 0 Ultra, 3 Unterdistanz
- Christian Hahnen, Lauf Team Unna – 2 Ultra, 0 Unterdistanz
- Karen Keller, Lindlar – 4 Ultra, 3 Unterdistanz FINISHERIN
- Thorsten Klenke, LG Ultralauf – 0 Ultra, 2 Unterdistanz
- Jeannette Rudwig, LG Ultralauf – 0 Ultra, 0 Unterdistanz
- Michael Rudwig, LG Ultralauf – 0 Ultra, 0 Unterdistanz
- Andreas Amberger, Lauf Team Unna – 2 Ultra, 0 Unterdistanz
- Kerstin von Scheidt, Gesundes Oberberg e.V. – 0 Ultra, 0 Unterdistanz
- Patrick Jeschak, SF Ennepetal – 0 Ultra, 0 Unterdistanz
- Stefan Hielscher, Gevelsberg – 0 Ultra, 4 Unterdistanz
- Tanja Noelle, SV Altena – 2 Ultra, 2 Unterdistanz
- Alba Wieczorek, Endorphinjunkies Dortmund – 0 Ultra, 0 Unterdistanz
- Dietmar Wilhelm, Burgstadtläufer Altena – 2 Ultra, 2 Unterdistanz
- Uwe Rüping, Lauf Team Unna – 1 Ultra, 0 Unterdistanz
- Stefan Niederhofer, TuS Breckerfeld – 3 Ultra, 4 Unterdistanz FINISHER
- Karin Müller, Köln – 0 Ultra, 3 Unterdistanz
- Dirk Haserich, Rösrath – 2 Ultra, 3 Unterdistanz
- Ingmar Uhrich, Lauf Team Unna – 1 Ultra, 0 Unterdistanz
- Sebastian Holz, LT Bittermark Dortmund – 0 Ultra, 0 Unterdistanz
- Thomas Müller, running-podcast.de – 0 Ultra, 0 Unterdistanz
- Christoph Arnold, Kerpen – 1 Ultra, 2 Unterdistanz
- Volker Dickmann, Dinslaken – 2 Ultra, 6 Unterdistanz
- Saskia Löhrich , Westpace Runners – 0 Ultra, 2 Unterdistanz
- Michael Blatt, Westpace Runners – 0 Ultra, 2 Unterdistanz
- Mathis Perkert, Pace Pak Runners – 0 Ultra, 0 Unterdistanz
- Stefan Weigelt, SF Ennepetal – 3 Ultra, 5 Unterdistanz
- Bine Scheerer, LG Ultralauf – 1 Ultra, 2 Unterdistanz
- Christine Richter, Remscheid – 0 Ultra, 1 Unterdistanz
- Iris Kausemann, Wipperfürth – 0 Ultra, 2 Unterdistanz
- Arndt Zimmermann, Wuppertal – 0 Ultra, 2 Unterdistanz
- Sven Vogt, SF Ennepetal – 0 Ultra, 1 Unterdistanz
99. Elke Link-Holtermann, TuS Breckerfeld 1 Ultra,, 0 Unterdistanz
Teilnehmende 2021:
- Elke Link-Holtermann, TuS Breckerfeld – 6 Ultra, 6 Unterdistanz FINISHERIN – Alle 12
- Stefan Niederhofer, TuS Breckerfeld – 6 Ultra, 6 Unterdistanz FINISHER – Alle 12
- Volker Dickmann, Dinslaken – 6 Ultra, 6 Unterdistanz FINISHER – Alle 12
- Karen Keller, Lindlar – 6 Ultra, 6 Unterdistanz FINISHERIN – Alle 12
- Bine Scheerer, LG Ultralauf – 3 Ultra, 6 Unterdistanz FINISHERIN
- Jörg Schirrmacher, LG Ultralauf – 4 Ultra, 4 Unterdistanz FINISHER
- Claudia Herms, #raketengang – 2 Ultra, 4 Unterdistanz
- Tom Euen, #raketengang – 2 Ultra, 4 Unterdistanz
- Michael Ziemba, Mudbusters/TEA – 3 Ultra, 4 Unterdistanz FINISHER
- Stefan Beckmann, TV Borken – 2 Ultra, 4 Unterdistanz
- Rebecca Lenger, LG Ultralauf – 1 Ultra, 0 Unterdistanz
- Michael Irrgang, LG Ultralauf – 4 Ultra, 3 Unterdistanz FINISHER
- Christine Richter, Remscheid – 3 Ultra, 5 Unterdistanz FINISHERIN
- Birte Gillmann, Lauffreunde Bönen 1985 e.V. – 0 Ultra, 0 Unterdistanz
- Stefanie Schiborr, Michael Arend Training – 0 Ultra, 0 Unterdistanz
- Kerstin Conrad, LG Ultralauf – 2 Ultra, 1 Unterdistanz
- Arndt Zimmermann, Wuppertal – 3 Ultra, 5 Unterdistanz FINISHER
- Jörg Bremicker, Laufbrigade Oberberg – 0 Ultra, 1 Unterdistanz
- Tatjana Diekmann, Helios Ironteam – 3 Ultra, 3 Unterdistanz FINISHERIN
- Carina Göbel, Helios Ironteam – 3 Ultra, 3 Unterdistanz FINISHERIN
- Karsten Göbel, Helios Irionteam – 3 Ultra, 3 Unterdistanz FINISHER
- Thorsten Klenke, LG Ultralauf – 4 Ultra, 6 Unterdistanz FINISHER
- Boris Peters, TuS Breckerfeld – 0 Ultra, 1 Unterdistanz
- Vera Verspohl, LT Wischlingen Dortmund – 0 Ultra, 4 Unterdistanz
- Andreas Rösler, LG Ultralauf – 0 Ultra, 2 Unterdistanz
- Stefan Meyer, Endorphinjunkies Dortmund – 0 Ultra, 1 Unterdistanz
- Thomas Menkhaus, LT Wischlingen Dortmund – 0 Ultra, 1 Unterdistanz
- Torsten Witte, Team Camerone – 1 Ultra, 5 Unterdistanz
- Christina Frey, Rösrath – 3 Ultra, 3 Unterdistanz FINISHERIN
- Susanne Alexi, Köln – 0 Ultra, 0 Unterdistanz
- Christian Hahnen, Lauf Team Unna – 2 Ultra, 5 Unterdistanz
- Joshua Dörpinghaus, Laufbrigade Oberberg – 0 Ultra, 1 Unterdistanz
- Uwe Rüping, Lauf Team Unna – 2 Ultra, 5 Unterdistanz
- Nicole Ignaciuk, Essen – 0 Ultra, 0 Unterdistanz
- Henner Müller, Essen – 1 Ultra, 5 Unterdistanz
- Michael Rudewig, LG Ultralauf – 1 Ultra, 6 Unterdistanz
- Florentina Sauerbach, HADI Lauffreunde Wesel – 1 Ultra, 1 Unterdistanz
- Vera Hentemann, Kevelaer – 4 Ultra, 2 Unterdistanz FINISHERIN
- Sabine Roeser, Lauffreunde HADI Wesel, 0 Ultra, 0 Unterdistanz
- Peter Wasser, LLG Kevelaer – 4 Ultra, 2 Unterdistanz FINISHER
- Matthias Polzien, LG Hannibals Erben – 0 Ultra, 3 Unterdistanz
- Markus Schrader, Krefeld – 4 Ultra, 2 Unterdistanz FINISHER
- Joachim Krause, Team Erdinger alkoholfrei – 6 Ultra, 6 Unterdistanz FINISHER- Alle 12
- Ralf Tüttmann, „laufend was erleben“ – 0 Ultra, 0 Unterdistanz
- Nicole Labonde, Ennepetal – 3 Ultra – 0 Unterdistanz
- Arndt Lechelt, LG Halver-Schalksmühle – 0 Ultra, 3 Unterdistanz
- Michaela Janitza, Gummersbach, 1 Ultra – 0 Unterdistanz
- Jeannette Herrmann, LG Ultralauf, 1 Ultra – 6 Unterdistanz
- Kerstin von Scheidt, Gesundes Oberberg e.V. – 1 Ultra, 6 Unterdistanz
- Jörg Ostrzinski, Köln-Crew – 4 Ultra, 0 Unterdistanz
- Kerstin Greb, laufen-in-dortmund.de – 3 Ultra, 3 Unterdistanz FINISHERIN
- Frank Pachura, laufen-in-dortmund.de – 3 Ultra, 3 Unterdistanz FINISHER
- Sarah Mangler, Triathlon Team Düsseldorf/Running Team Grafenberg – 1 Ultra, 3 Unterdistanz
- Saskia Löhrich, Marl – 1 Ultra, 0 Unterdistanz
- Gabriele Droste, Lauf Team Unna – 2 Ultra, 4 Unterdistanz
- Martin Brandt, Monheim – 2 Ultra, 2 Unterdistanz
- Andreas Amberger, Lauf Team Unna – 2 Ultra, 3 Unterdistanz
- Ingmar Uhrig, Lauf Team Unna – 1 Ultra, 1 Unterdistanz
- Devon Droste, Lauf Team Unna – 0 Ultra, 4 Unterdistanz
- Michael Schmitt, SC Fretter – 3 Ultra, 3 Unterdistanz FINISHER
- Sabine Kramer, SC Fretter – 3 Ultra, 3 Unterdistanz FINISHERIN
- Stephanie Meyer, Heiligenhaus – 0 Ultra, 2 Unterdistanz
- Danny Haesters, VfL Bergheide – 0 Ultra, 3 Unterdistanz
- Andreas Bachmann, Team Erdinger Alkoholfrei, – 1 Ultra, 1 Unterdistanz
- Michaela Skrzipale, Velbert – 0 Ultra, 0 Unterdistanz
- Katja Meyer, Team Erdinger Alkoholfrei – 1 Ultra, 2 Unterdistanz
- Andrea Pfister, Lauffreunde HADI Wesel – 1 Ultra, 0 Unterdistanz
- Jochen Zimmermann, Wuppertal – 0 Ultra, 1 Unterdistanz
- Stefan Hielscher, Gevelsberg – 1 Ultra, 3 Unterdistanz
- Alba Wieczorek, Endorphinjunkies Dortmund – 0 Ultra, 0 Unterdistanz
- Naina Christin Ehwein, Mudbusters – 0 Ultra, 1 Unterdistanz