Breckerfelder Flower Power Ultra

4. Ausgabe am 07.10.2023

Anmeldung ab 7. April an schnadeweg-challenge@web.de
Erforderliche Angaben: Name, Geburtsdatum, Adresse, Nationalität, Verein, Strecke

Es gibt zwei Varianten des Laufs: BFPU 100 und BFPU50

Der Name des Laufs leitet sich von der Blüte ab, die die Laufstrecke des 100’er auf die Landkarte zaubert. Die Laufstrecke führt immer wieder zu dem einzigen VP zurück. Vom VP aus werden bis zu acht verschiedene Schleifen in unterschiedlicher Länge in der Reihenfolge gelaufen: 5 km – 10 km – 15 km- 20 km – 20 km – 15 km – 10 km – 5 km. Die Schleifen sind so geplant, dass die folgende immer auf den ersten ein bis zwei Kilometern der vorherigen in umgekehrter Richtung beginnt. So liegen die Blütenblätter dicht zusammen und die Läufer begegnen sich am Anfang und Ende der Schleifen. Da der VP fast auf dem höchsten Berg des Ruhrgebiets, dem Wengeberg, auf ca. 420m üNN liegt, muss man zum Ende der Schleifen immer bergauf laufen. So kommen auf der 100er Strecke ordentliche 2.500 positive Höhenmeter zusammen. Die Strecken sind so geplant, dass die Läufer möglichst schnell aus dem Ortskern hinausgeleitet werden und der Asphaltanteil niedrig bleibt. Es ist aber nicht zu vermeiden, dass ein kleiner Teil der Strecke an Straßen entlang läuft. In der Hauptsache verlaufen die Schleifen aber auf Feld- und Waldwegen und auch auf teilweise technisch anspruchsvollen Single-Trails. Zur Unterstützung dürfen daher auch Laufstöcke genutzt werden.

Geht erst einmal davon aus, dass die Strecke nicht markiert ist. Es werden für jede Schleife die Tracks zur Verfügung gestellt.

Die 50er starten zusammen mit dem 100er morgens um 8 Uhr. Für beide Strecken gibt es kein Zeitlimit so dass auch gewandert werden kann. Jede*r Finisher*in wird gewertet!

Das Teilnehmerfeld ist begrenzt: 100er: max. 20 TeilnehmerInnen; 50er : max. 20 Teilnehmer-Innen. Falls bei einem der Läufe Plätze frei beleiben, stehen diese den anderen Läufen zur Verfügung.

Als VP dient die private Garage, in der man sich auch umziehen und ggf. seine Taschen lagern kann. Das Prinzip des VP ist, dass jeder Teilnehmer*in etwas beisteuert. Im Gegenzug ist die Teilnahme an allen Läufen kostenlos. Es gibt allerdings auch keine Duschmöglichkeit.

Auf eine Siegerehrung wird auch verzichtet, Ziel des Laufes ist, dass alle Teilnehmenden einen schönen Lauftag erleben und am Ende glücklich und gesund davon erzählen können.

Eine Ergebnisliste und Bilder vom Lauf werden auf dieser Seite veröffentlicht. Falls eine Teilnehmerin oder ein Teilnehmer nicht mit der Veröffentlichung ihres oder seines Namens oder / und mit der Veröffentlichung von Bildern, auf denen sie oder er erkennbar ist, einverstanden ist, möge sich diese Person bei uns melden.

Teilnehmen darf, wer sich angemeldet hat und von den Veranstaltern eine Zusage erhält.

Breckerfelder Flower Power Ultra bei facebook

Veranstalter: Stefan Niederhofer, Am Eiskeller 11, 58339 Breckerfeld

Liste der Teilnehmenden 2023:

  • Amie Hopp (100 km)
  • Nicola Stelling (100 km)
  • Herbert Hopp (50 km)
  • Bianca Brenner (50 km)
  • Andreas Bachmann (50 km)
  • Maren Dresen (50 km)
  • Jörg Schirrmacher (50 km)

Das war 2022

Ergebnisse ESS Ultra – Der BFPU VP-Restevertilgungslauf 47 km am 13.11.2022

W
1. Jasmin Schmerfeld 5:45:25
2. Marion Konradt 6:34:22
3. Dunja Plesnik 6:47:15
3. Sabine Kramer 6:47:15
5. Yvonne Kohler 7:26:05
6. Vera Hentemann 7:26:05
M
1. Jörg Schirrmacher 5:45:25
1. Michael Kiene 5:45:25
3. Detlef Korioth 6:19:20
4. Jochen Konradt 6:34:22
5. Günther Zipplies 6:47:15
6. Norbert Glaesner 7:03:20
7. Stefan Jung 7:26:05
7. Stefan Henscheid 7:26:05
7. Peter Wasser 7:26:05
10. Michael Schmitt 7:54:03

Ergebnisliste 3. Breckerfelder Flower Power Ultra am 01.10.2022

100 km M
1. Täuber, Marc 14:58:26
100 km W
1. Plesnik, Dunja 16:00:26
2. Stelling, Nicola 19:14:33

50km W
1. Schmerfeld, Jasmin 6:21:38
2. Konradt, Marion 7:03:27
3. Schumacher, Gabi 7:18:05
4. Göbel, Carina 7:34:10
5. Kramer, Sabine 7:39:09
5. Scheerer, Sabine 7:39:09
7. Conrad, Kerstin 8:26:02
7. Keller, Karen 8:26:02
7. Kohler,  Yvonne 8:26:02
10. Karklis, Ute 9:17:16
Dresen Maren DNF 30km
Hentemann,  Vera DNF 40 km
50km M
1. Hunold, Maximilian 5:15:44 Streckenrekord!
2. Janthur, Christoph 5:58;57
3. Hahnen, Christian 6:21:38
3. Schirrmacher, Jörg 6:21:38
5. Führer, Ralf 6:42:21
6. Hielscher, Stefan 6:55:01
7. Konradt, Jochen 7:03:27
8. Hardes, Christoph 7:18:05
8. Zipplies, Günther 7:18:05
10. Korioth, Detlef 7:30:15
11. Göbel, Karsten 7:34:10
11. Ollig, Arndt 7:34:10
13. Jungclaus, Frank 8:12:26
14. Glaesner, Norbert 8:38:42
15. Schmitt, Michael 8:43:40
15. Schrader,  Markus 8:43:40
15. Wasser, Peter 8:43:40
18. Laig, Uwe 9:17:16
19. Leischker, Dr. Andreas 10:22:14
20. Dickmann, Volker 12:26:43
Jung, Stefan DNF 30 km

Das war 2021

Die ersten vier im Ziel des 2. BFPU 50

Ergebnisliste 2. Breckerfelder Flower Power Ultra 50 am 02.10.2021
1. Schmerfeld, Jasmin 06:53:26
1. Meyer, Stefan 06:53:26
1. Rüping, Uwe 06:53:26
1. Hahnen, Christian 06:53:26
5. Mika, Rainer 07:11:56
6. Theisges, Dirk 07:25:26
7. Keller, Karen 07:26:13
8. Klenke, Thorsten 07:45:06
9. Diekmann, Tatjana 07:52:16
9. Göbel, Karsten 07:52:16
11. Jung, Stefan 08:29:40
11. Krause, Joachim 08:29:40
11. Wasser, Peter 08:29:40
14. Verspohl, Vera 08:36:51
14. Greb, Kerstin 08:36:51
14. Pachura, Frank 08:36:51
14. Schmitt, Michael 08:36:51
17. Herms, Claudia DNF 45 km
17. Euen, Tom DNF 45 km
19. Ziemba, Michael DNF 30 km
20. Herms, Kim DNF 30 km
21. Zimmermann, Jochen DNF 30 km
22. Göbel, Carina DNF 25 km
23. Niederhofer, Stefan DNF 15 km
Ergebnisliste 2. Breckerfelder Flower Power Ultra 100 am 02.10.2021
1. Schmidt, Kai Sebastian 14:53:42
2. Irrgang, Michael 15:58:29
3. Stelling, Nicola DNF 70 km

Erster und zweiter beim 2. BFPU 100

Das war 2020

Die ersten drei im Ziel des 1. BFPU 50

Ergebnisliste 1. Breckerfelder Flower Power Ultra 50 am 03.10.2020
1. Jasmin Schmerfeld (1. W) 6:07:00 Stunden
1. Jörg Schirrmacher (1. M) 6:07:00 Stunden
1. Christian Hahnen (1. M) 6:07:00 Stunden
4. Claudia Herms (2. W) 6:16.01 Stunden
4. Tom Euen (3. M) 6:16:01 Stunden
6. Karen Karen Keller (3. W) 6:52:06
6. Carina Göbel (3. W) 6:52:06
6. Tatjana Diekmann (3. W) 6:52:06
6. Karsten Göbel (4. M) 6:52:06
10. Bine Scheerer (6. W) 7:08:20
10. Gerno Semmelroth (5. M) 7:08:20
11. Torsten Witte (6. M) 8:09:00
12. Volker Dickmann (7. M) 11:19:29
Boris Peters (30 km 3:58:27) DNF
Thorsten Klenke (30 km 5:00:05) DNF


Ergebnisliste 1. Breckerfelder Flower Power Ultra 100 am 03.10.2020.
Elke Link-Holtermann (1. W) 17:09:33
Dunja Plesnik (70km 9:47:00) DNF

%d Bloggern gefällt das: