ABGESAGT!!!

Zum Jahresende wird es besinnlich auf den Schnadewegen. Wir bieten euch in der Adventszeit noch einmal eine besondere Herausforderung an: Den SC Adventskalender!
Gelaufen werden müssen mindestens ein Ultra und eine Unterdistanz und zwar im Team und die Adventstürchen, in denen sich die Schnadewege befinden, schließen nach einer Woche wieder.
Erste Besonderheit:
Ihr erfahrt erst, welche Schnadewege sich hinter den Türchen verstecken, wenn sich die Türchen öffnen. Das ist immer am Sonntagabend vor dem jeweiligen Advenstwochenende der Fall. Gelaufen werden kann dann auf dem hinter dem Türchen gefundenen Schnadeweg von Montag bis zum jeweiligen Advenstsonntag. Die genauen Daten findet ihr unten bei den Adventstürchen. Verraten wird nur, dass sich zwei der Schnadewege im Sauerland und zwei im Bergischen Land in NRW befinden (und zwar jeweils ein Ultra und eine Unterdistanz).
Zweite Besonderheit:
Ihr lauft im Team, seid also immer mindestens zu zweit unterwegs und werdet mit der gleichen Zeit gewertet. Ihr dürft den/die Partner*in von Adventstürchen zu Adventstürchen wechseln. Wenn Corona es bis dahin erlaubt, dürft ihr gerne auch zu mehreren laufen. Ihr könnt euch dazu z.B. auf der SC-Facebook-Seite verabreden.
Die weiteren Regeln:
Eins vorweg: Es ist euch bewusst, dass im Noveember /Dezember Winter ist, es Eis und Schnee geben kann und die Tage kurz und die Nächte lang sind. Entsprechend braucht ihr ggf. eine Stirnlampe und evtl. einen Wechselakku oder Batterien. Ihr solltet auch für den Notfall ein aufgeladenes Handy mitführen und jemandem vorher(!) bescheid geben, dass ihr laufen geht. Denkt deshalb daran, euch warme Sachen einzupacken. Eine Rettungsdecke und eine Trillerpfeife wiegen nicht viel und können im Notfall auch helfen.
Wir gehen davon aus, dass ihr erfahrene Ultraläufer seid, die auch in der Dunkelheit abseits von bewohntem Gebiet und auf technisch anspruchsvollem Gelände zurecht kommen!
Wir übernehmen bei Schäden keinerlei Haftung.
Laufrichtung: GEGEN den Uhrzeigersinn
Der Startpunkt ist selbst zu wählen
Die Reihenfolge der Strecken ist vorgegeben
Die Strecken sind jeweils am Stück vollständig zu absolvieren (wandern ist erlaubt, Stöcke dürfen benutzt werden)
Es gelten nur die hier veröffentlichten (verlinkten) oder von mir per E-Mail versandten Tracks, die Tracks werden veröffentlicht, wenn sich das jeweilige Adventstürchen öffnet, bzw. können dann zugemailt werden (vorherige Mitteilung vorausgesetzt)
Zu erbringender Nachweis: gelaufener Track mit Brutto(!)-Zeit (es zählt die Zeit des /der Langsamsten im Team) , mind. 3 Fotos von der Strecke und Nennung des/der Mitläufer*innen bis spätestens drei Tage nach eurem Lauf ausschließlich an: schnadeweg-challenge@web.de
Begleitung (z.B. auf dem Rad) ist erlaubt, Betreuung (z.B. Verpflegung) ist erlaubt. Nehmt euch auf jeden Fall ausreichend Verpflegung, vor allem Getränke mit.
Es wird kein Unrat auf den Strecken hinterlassen!
Corona-Regeln sind unbedingt einzuhalten.
Die Teilnehmenden geben sich mit der Übersendung des o.g. Nachweises einverstanden mit der Veröffentlichung ihres Namens in der Ergebnisliste und der übersandten Fotos auf der Homepage und bei facebook.
Anmeldung ab sofort unter schandeweg-challenge@web.de unter Angabe des Namens, der Adresse, des Geburtstages und des Vereins möglich.
Demnächst werden hier geeignete Start- und Parkmöglichkeiten, ÖPNV-Anreisemöglichkeiten und Verpflegungsmöglichkeiten angegeben.
1. Adventstürchen: Rund um ???, 66 km
(sichtbar ab 21. 11. abends, zu laufen zwischen dem 22. 11, 0.00 Uhr und 28. 11., 23.59 Uhr)
2. Adventstürchen: Rund um ???, 27 km
(sichtbar ab 28. 11. abends, zu laufen zwischen dem 29 11, 0.00 Uhr und 05. 12., 23.59 Uhr)
3. Adventstürchen: Rund um ???, 63 km
(sichtbar ab 05. 12. abends, zu laufen zwischen dem 06. 12, 0.00 Uhr und 12. 12., 23.59 Uhr)
4. Adventstürchen: Rund um ???, 38 km
(sichtbar ab 12. 12. abends, zu laufen zwischen dem 13. 12., 0.00 Uhr und 19. 12., 23.59 Uhr)
Teilnehmendenliste
1. Karen Keller, Lindlar
2. Thorsten Klenke, LG Ultralauf
3. Joachim Krause, Team Erdinger Alkoholfrei
4. Jörg Schirrmacher, LG Ultralauf